awt-curriculum    >   Grundlagen    >   Kerncurriculum   >   Handlungsfelder/Themenbereiche Hauswirtschaft HS RS

Grundlagen: Kerncurriculum Hauswirtschaft
Themenfelder für die Schuljahrgänge 7-10 Hauptschule & Realschule


Das Erstellen der Stoffverteilungspläne und die inhaltliche und methodische Umsetzung in einen Unterricht des vernetzten Lehren und Lernens erfolgt auf der Grundlage der Kerncurricula, herausgegeben vom Niedersächsischen Kultusministerium (2010).

.. das Kerncurriculum als PDF-Datei

.. zu den schuleigenen Arbeitsplänen des Faches

Die Themenfelder des Faches Hauswirtschaft:
Hauptschule
Realschule
Technik für die Schuljahrgänge
7 - 10 in der Hauptschule
Technik für die Schuljahrgänge
7 - 10 in der Realschule
Die erwarteten Kompetenzen des Kerncurriculums Hauswirtschaft für die Realschule sind identisch mit denen des Kerncurriculum für die Hauptschule.
Th1Leb
Themenfeld 1:

Lebensmittelzubereitung

Th1Leb
 
Th2EuG
Themenfeld 2:

Ernährung und Gesundheit

Th2EuG
 
Th3LuK
Themenfeld 3:

Lebensmittelqualität und Konsumentscheidungen

Th3LuK
 
Th4LuE
Themenfeld 4:

Lebensstile und Essgewohnheiten

Th4LuE
 
Th5ÖuS
Themenfeld 5:

Ökonomie, Ökologie und Soziales

Th5ÖuS
 
 
 
 
 
Wird z.Z. überarbeitet.



Zuletzt aktualisiert am: 2011-09-12