awt-curriculum  >  Betriebspraktikum an der KGS

So wird das Betriebspraktikum an der KGS Bad Lauterberg durchgeführt.

Das Betriebspraktikum ist ein Baustein im
Konzept zur beruflichen Orientierung

Alle Formulare finden Sie im

Google Drive Ordner
Hauptschulzweig
Realschulzweig
Gymnasialzweig
Betriebspraktikum in der 8. Klasse

2 bis 3 Wochen vor den Osterferien bzw. nach den Osterferein

nix
  
  
Ab 2013 suchen sich
die Schüler/innen den Praktikumsplatz selbst.


  
  
  
  
  
  
Hauptschulzweig
Realschulzweig
Gymnasialzweig
  
Durch die Einführung der Gymnasialen Oberstufe an der KGS Bad Lauterberg ändert sich die Durchführung des Betriebspraktikums ab dem Schuljahr 2014/2015:

Betriebspraktikum in der 9. Klasse: 3 Wochen

  
nix

3 Wochen vor den Herbstferien

  
  
  

Alle Formulare, Praktikumshefte und sonstige Materialien für das Betriebspraktikum befinden sich in einem Ordner der Google-Cloud und können von dort auf deinen PC geladen werden.
Zum Gogle Drive Ordner (s. rechts).


.. zum Google Drive Ordner

Weitere Informationen zum Betriebspraktikum für Schüler bzw. Betriebe:

           


Die Fachbereichsteilkonferenz vom 22.11.2012 beschließt, dasVerfahren zur Organisatiuon des Betriebspraktikums
für alle 9. Klassen der KGS wie folgt zu ändern:

... und das ist neu:

Die Schüler/innen suchen sich den Praktikumsplatz selbst.

Ab 2013 ist der Ablauf wie folgt:

  • Die Schüler/innen erhalten vor den Sommerferien das Schreiben "Bewerbung um einen Praktikumsplatz". Die Schüler/innen können sich bei einem oder bei mehreren Betrieben um einen Praktikumsplatz bewerben,

  • alle Schüleri/innen fertigen eine schriftliche Bewerbung um einen Praktikumsplatz an,

  • die Schüler/innen erhalten ein Original "Zusage für einen Praktikumsplatz" - dieses Schreiben ist namentlich gekennzeichnet und mit einem QR-Code versehen - eine Zusage für einen Praktikumsplatz ist nur auf diesem Original (keine Fotokopien) gültig,
    Es wird dadurch vermieden, dass Schüler/innen bei mehreren Betrieben eine Praktikumsplatzzusage bekommen.

  • die Schule unterstützt die Schülern / den Schülerinnen, die nach den Sommerferien noch keinen Praktikumsplatz haben oder die von den Betrieben Absagen erhalten haben,

  • die Schüler/innen werden über eine Tauschbörse (Tauschtage) bei der Suche nach einem Praktikumsplatz unterstützt.






Betriebspraktikum an der KGS Bad Lauterberg

(frühere Regelung)

Hauptschulzweig
Realschulzweig
Gymnasialzweig
  
Betriebspraktikum in der 8. Klasse

2 bis 3 Wochen vor den Osterferien bzw. nach den Osterferein

nix
  
Betriebspraktikum in der 9. Klasse: 3 Wochen
  



3 Wochen vor den Herbstferien



Zuletzt aktualisiert am: 2015-05-31